Missbrauchsprävention
Ansprechpartner zum Thema sexueller Missbrauch
Interner Missbrauchsbeauftragter
Gerne können Sie sich an unseren internen Missbrauchsbeauftragten für den Zuständigkeitsbereich des Generalats der Schönstatt-Patres wenden. Er ist ebenfalls der Supervisor für Missbrauchsprävention für das Säkularinstitut Schönstattpatres weltweit:
Pater Francisco da Cruz Sobral, ISch
Berg Sion 1
56337 Simmern, Deutschland
Telefon: +49 (0) 261 6504-114
E-Mail: prevention@schoenstatt-fathers.org
Externe Ansprechpersonen
Unabhängige Ansprechpersonen zu Vorfällen von sexualisierter Gewalt an Kindern, Minderjährigen und erwachsenen Schutzbefohlenen und schutzbedüftigen Personen im Zuständigkeitsbereich des Generalats der Schönstatt-Patres sind:
Frau Heidi-Maria Schaum
Familienberaterin I Traumapädagogin
Goethestr. 11a
56179 Vallendar, Deutschland
Mobil: 0171 1711401
E-Mail: heidimaria.schaum@gmail.com
Herr Bernhard Brantzen
Dpl. Sozialarbeiter | Diakon | Geistlicher Begleiter | Supervisor (DGSv) | Organisationsberater
An den Frankengräbern 18
55129 Mainz-Hechtsheim, Deutschland
Mobil: +49 (0) 170 2743231
E-Mail: bbrantzen@gmx.de
Weitere Ansprechstellen:
Die Regierung der Bundesrepublik Deutschland bietet Ihnen folgende Möglichkeiten, wenn Sie Kontakt zu einer Anprechperson außerhalb der katholischen Kirche aufnehmen möchten:
Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs
Postanschrift: Glinkastraße 24, 10117 Berlin, Deutschland
www.hilfe-portal-missbrauch.de
Twitter: @ubskm_de
Instagram: @missbrauchsbeauftragte
Hilfe-Telefon: +49 (0) 800-2255530 (anonym & kostenfrei)
Strengste Vertraulichkeit für Opfer und deren Angehörige wird zugesichert. Dies gilt auch und besonders im Falle eines sexuellen Missbrauchs in den Räumen bzw. bei Veranstaltungen, die zum direkten Zuständigkeitsbereich des Generalats der Schönstatt-Patres gehören.
Wir verweisen weiterhin auf das Webportal der deutschen Bischofskonferenz. Dort finden sich Listen von Personen, an die man sich bei Verdachtsfällen von sexuellem Missbrauch wenden kann.
Ebenso stehen als Ansprechpartner die Präventionsbeauftragten der Bistümer Deutschlands zur Verfügung, vergl.: www.praevention-kirche.de.
Leitlinien
Die folgenden Dokumente wurden für den Verantwortungsbereich des Generalats der Schönstatt-Patres durch Generaloberer P. Juan Pablo Catoggio am 1.12.2020 bzw. durch Generaloberer P. Alexandre Awi Mello am 31.12.2023 in Kraft gesetzt:
Am 22.04.2024 hat die Generalleitung folgende Leitlinien für das gesamte Institut approbiert und in Kraft gesetzt: